Grosse Auszeichnung für bekannte Inuit-Künstlerin
Die berühmte Malerin und Grafikerin Germaine Arnaktauyok wurde Anfang des Monats mit dem Preis des Generalgouverneurs für herausragendeLeistungen in den visuellen Künsten ausgezeichnet. Eine Gelegenheit, auf das Werk einer der talentiertesten Inuit-Künstlerinnen zurückzublicken.
Sie schöpft ihre Inspiration aus ihren eigenen persönlichen Erfahrungen, die sie dann in die Erzählungen und Geschichten der Inuit einfließen lässt. Und das ist vielleicht die größte Stärke von Germaine Arnaktauyok: Sie schafft es, in ihren Werken die Geschichte der Inuit, ihre Traditionen, ihre Kultur und ihre Lebensweise zu erzählen und gleichzeitig Szenen von großer Intimität zu schaffen.
Die Künstlerin arbeitet mit Kugelschreibern und Farbstiften und verwendet auch verschiedene Druckverfahren (Radierung, Lithografie, Siebdruck), um zarte und reiche Werke zu schaffen. Die feinen Linien und Muster erinnern an die japanische Kunst der Druckgrafik. Ein Beispiel dafür ist eines ihrer bekanntesten Werke, das die Göttin Sedna darstellt.
Intime und familiäre Szenen, die insbesondere die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrem Kind illustrieren, finden sich häufig in Arnaktauyoks Werken. Immer mit demselben Reichtum an Details und Zartheit in der Komposition.
Dieselben Merkmale finden sich auch in den Darstellungen von Tieren, die intrinsisch mit der Umwelt und dem Menschen verbunden sind.
Germaine Arnaktauyok wurde 1946 in Maniitsoq im Südwesten Grönlands geboren und war von Anfang an in der Kunst zu Hause. Ihre Eltern, Therese Nattok und Isidore Iytok, sind beide talentierte Künstler, die bereits dazu beitragen, den Kunststil der Inuit im wahrsten Sinne des Wortes zu formen.
Die Familie zog nach Igloolik in Nunavut, wo Arnaktauyok aufwuchs und ihr Talent zum Zeichnen entwickelte. Nach einem Kunststudium in Manitoba zog sie nach Yellowknife, wo sie auch heute noch lebt. Ab Anfang der 1990er Jahre begann sie zu zeichnen und zu gravieren (eine Kunst, die sie in Iqaluit erlernt hatte). Schnell wurden ihre Werke entdeckt und in verschiedenen Galerien und später in Museen in den USA, Kanada und Großbritannien ausgestellt.
Im Laufe ihrer Karriere hat Arnaktauyok mehrere Bücher, die sie manchmal selbst geschrieben hat, sowie eine 2015 veröffentlichte Autobiografie mitillustriert. 1999 wurde eines ihrer Werke aus der Drummer-Siebdruckreihe von der Royal Canadian Mint ausgewählt, um eine 2-Dollar-Münze zum Gedenken an die Gründung Nunavuts zu zieren.
Im Jahr 2021 wurde Arnaktauyok für den Preis des Generalgouverneurs für herausragende Leistungen in den visuellen Künsten nominiert. Die Preisverleihung, bei der die Preisträger der Jahre 2020 bis 2023 geehrt wurden, fand am 8. Dezember in der Rideau Hall in Ottawa, dem Amtssitz des Generalgouverneurs, statt.
Der vom Canada Council for the Arts geregelte Governor General’s Award wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich in literarischer, künstlerischer oder sozialer Hinsicht besonders hervorgetan haben. Die vom Generalgouverneur von Kanada verliehenen Preise gelten als eine der renommiertesten Auszeichnungen des Landes. Eine wertvolle Auszeichnung für eine Künstlerin, die seit über dreissig Jahren die Inuit-Kunst geprägt hat.
Mirjana Binggeli, PolarJournal